Halbzeuge für die Luft- und Raumfahrt

Die Luft- und Raumfahrtindustrie stellt besonders hohe Anforderungen an die verwendeten Materialien, insbesondere in Bezug auf die Festigkeit im Verhältnis zum spezifischen Gewicht. Dies bedeutet, dass Materialien sowohl stark als auch leicht sein müssen, um den enormen Belastungen und den extremen Bedingungen standzuhalten, ohne unnötiges Gewicht hinzuzufügen.

Als zertifiziertes Unternehmen nach der EN 9120:2018 wissen wir, worauf es als Lieferant für die Luft und Raumfahrt ankommt, und bieten eine breite Auswahl an zertifizierten Produkten, die den Standards nach AMS und ABS entsprechen.

Titan in der Luft- und Raumfahrt

Titan hat sich in der Luft- und Raumfahrtindustrie als unverzichtbarer Werkstoff etabliert. Dank seiner einzigartigen Kombination aus hoher Festigkeit, geringem Gewicht und exzellenter Korrosionsbeständigkeit ist Titan in zahlreichen Anwendungen der Luft- und Raumfahrtbranche nicht mehr wegzudenken. Ob in der Struktur von Flugzeugen, Triebwerken, Fahrwerken oder sogar Raumfahrzeugen, Titan bietet eine außergewöhnliche Leistungsfähigkeit, die die Anforderungen dieses anspruchsvollen Sektors erfüllt.

Ein entscheidender Vorteil von Titan in der Luft- und Raumfahrt ist seine hohe spezifische Festigkeit – das heißt, es bietet eine hohe Belastbarkeit bei gleichzeitig niedrigem Gewicht. Dies ist besonders wichtig in der Luftfahrt, da eine Reduzierung des Gewichtes zu Kraftstoffeinsparungen führt und die Effizienz der Flugzeuge steigert. Gleichzeitig sorgt die Festigkeit von Titan dafür, dass kritische Bauteile wie Tragflächen, Fahrwerke und Fahrwerkshalterungen sicher und langlebig sind.

Die Korrosionsbeständigkeit von Titan ist ein weiterer wesentlicher Faktor, der den Werkstoff in der Luft- und Raumfahrt so wertvoll macht. Titan widersteht den extremen Umgebungsbedingungen in der Luft- und Raumfahrt, wie zum Beispiel der Salzwasserexposition bei Flugzeugen, die in Küstennähe eingesetzt werden, oder den extremen Temperaturen und der chemischen Belastung, denen Raumfahrzeuge ausgesetzt sind. Diese Beständigkeit erhöht die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit von Flugzeugen und Raumfahrzeugen erheblich.

In der Luftfahrt wird Titan vor allem in Form von Titanlegierungen wie Ti-6Al-4V, auch Ti64 oder Titan Grade 5 genannt, verwendet. Diese Legierung bietet eine exzellente Balance aus Festigkeit und Gewicht und ist somit besonders für Triebwerkskomponenten und Strukturbauteile geeignet.

Titan Halbzeuge für die Luft- und Raumfahrt

Auf einer Lagerfläche von über 3000 m² bietet HWN Titan eine breite Auswahl an Titan Halbzeugen für die Luft- und Raumfahrt, darunter Bleche, Platten, Stäbe, Scheißdraht und mehr. Wir halten eine Vielzahl an Güten auf Lager, die für unterschiedlichste Anwendungen geeignet sind. Mit unserem Servicecenter und einem umfangreichen Partnernetzwerk sind wir in der Lage, kurzfristig Zuschnitte aber auch Bauteile nach Zeichnung zu fertigen. Wir sind der ideale Partner für Ihre Anforderungen.

Lieferant für Halbzeuge und Fertigteile aus Titan

Sind Sie in der Luft- und Raumfahrtbranche tätig und auf der Suche nach einem zuverlässigen Partner für Titan Halbzeuge oder Fertigteile? Unser Expertenteam steht Ihnen zur Verfügung, um Ihnen die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten von Titan in der Luft- und Raumfahrt zu erläutern. Ob Sie detaillierte Materialinformationen benötigen, maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen suchen oder eine direkte Anfrage stellen möchten – wir sind Ihr kompetenter Partner für hochqualitative Halbzeuge und Fertigteile aus Titan. Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie HWN Titan Ihre Projekte in der Luft- und Raumfahrtbranche optimal unterstützen kann.

Ansprechpartner Luft- und Raumfahrt

Ansprechpartner HWN Titan Team Wasserstofftechnologie
Frank Lübbers, Prokurist