Halbzeuge für die Wasserstofftechnologie
Titan wird in der Herstellung von PEM-Elektrolyseuren verwendet, da es eine hohe Korrosionsbeständigkeit in sauren und oxidierenden Umgebungen bietet. Dies erhöht die Lebensdauer der Elektrolyseure und reduziert den Wartungsaufwand. Zudem trägt Titan zur Aufrechterhaltung der elektrischen Leitfähigkeit und Anpassung an Hochdruckumgebungen bei, was für die Effizienz und Wirtschaftlichkeit entscheidend ist. Die Oberfläche des Titans muss sehr glatt und eben sein, um eine gleichmäßige Leitfähigkeit und eine effiziente Reaktion zu gewährleisten. Auch die Beschichtung mit Platin spielt eine wichtige Rolle, da sie die Leistungsfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit weiter verbessert. HWN ist bereits Partner bei führenden Projekten und unterstützt Kunden dabei, technische und wirtschaftliche Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Die Oberflächenbeschaffenheit und -sauberkeit ist entscheidend für nachgelagerte Beschichtungsprozesse sowie für die Langlebigkeit des Elektrolyseurs.
Titan in der Wasserstofftechnologie
Titan spielt eine entscheidende Rolle in der Wasserstofftechnologie, insbesondere bei der Herstellung von Elektrolyseuren, die für die Erzeugung von Wasserstoff durch Wasserelektrolyse verwendet werden. Titan ist extrem widerstandsfähig gegen Korrosion in sauren und alkalischen Umgebungen, die während des Elektrolyseprozesses auftreten, insbesondere bei der Spaltung von Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff. Diese herausragende Korrosionsbeständigkeit sorgt für eine lange Lebensdauer und effiziente Funktionalität der Bipolarplatten, die einen wichtigen Bestandteil der Elektrolysezellen darstellen.
Ein weiterer Vorteil von Titan in der Wasserstofftechnologie ist seine ausreichende elektrische Leitfähigkeit, die es ermöglicht, den Stromfluss durch die Bipolarplatten aufrechtzuerhalten – ein entscheidender Faktor für den Elektrolyseprozess, bei dem Strom durch Wasser geleitet wird, um es in Wasserstoff und Sauerstoff zu zerlegen. In Kombination mit speziellen Beschichtungen lässt sich die elektrische Leitfähigkeit von Titan weiter verbessern, wodurch die Gesamtleistung des Elektrolyseurs erhöht wird.
Ein bedeutender Vorteil von Titan ist die Möglichkeit, es mit Katalysatoren wie Platin, Iridium oder Ruthenium zu beschichten. Diese Katalysatoren erhöhen die Effizienz der Wasserstoffproduktion, da sie die elektrochemischen Eigenschaften der Elektrodenplatten erheblich verbessern und den Widerstand während des Elektrolyseprozesses verringern. Diese Beschichtungen optimieren die Reaktionsgeschwindigkeit und tragen so zu einer höheren Wasserstoffausbeute bei.
Zusätzlich bietet Titan eine hervorragende mechanische Festigkeit und strukturelle Integrität, selbst unter den hohen Druck- und Temperaturbedingungen, die in modernen Elektrolyseuren auftreten können. Diese Eigenschaften stellen sicher, dass Titan die mechanischen Belastungen während des Betriebs zuverlässig aushält, ohne dabei seine Funktionalität oder Stabilität zu verlieren.
HWN Titan bietet maßgeschneiderte Bipolarplatten aus Titan, die nach den spezifischen Anforderungen und Wünschen unserer Kunden gefertigt werden. Die Oberflächenbeschaffenheit und -sauberkeit ist entscheidend für nachgelagerte Beschichtungsprozesse sowie für die Langlebigkeit des Elektrolyseurs. Durch unsere präzise Fertigung können wir Titankomponenten liefern, die perfekt auf die individuellen Bedürfnisse der Wasserstoffproduktion abgestimmt sind, und so einen wichtigen Beitrag zur Optimierung von Elektrolyseprozessen und der Entwicklung einer nachhaltigen Wasserstofftechnologie leisten.
Titan-Halbzeuge für die Wasserstofftechnologie
HWN Titan lagert auf über 3000 m² Lagerfläche eine Vielzahl an Titan-Halbzeugen wie Blechen, Platten, Stäben und Rohren. Darüber hinaus sind wir mit unserem Servicecenter und einem umfassenden Partnernetzwerk in der Lage, kurzfristig Zuschnitte jeglicher Art sowie Bauteile nach Zeichnung zu fertigen. Sie benötigen Titanfertigteile? Kein Problem! Auch dafür sind wir der richtige Partner für Sie.
Lieferant für Titan-Halbzeuge und Titan Fertigteile
Sind Sie im Bereich Wasserstofftechnologie tätig und suchen einen zuverlässigen Partner für Titanhalbzeuge oder Fertigteile? Unser Expertenteam hilft Ihnen gerne dabei, die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Titan in der Wasserstoffproduktion zu entdecken. Ob Sie detaillierte Materialinformationen benötigen, maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen suchen oder eine direkte Anfrage stellen möchten – wir sind Ihr kompetenter Partner für hochwertige Titanprodukte. Kontaktieren Sie uns, und lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie HWN Titan Ihre Projekte in der Wasserstofftechnologie optimal unterstützen kann.